Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Die Ursache, der heute am häufigsten auftretenden Schmerzen, liegt in den ungenutzten Gelenkwinkeln. Durch die nicht genutzten Winkel steigt die Grundspannung im Muskel. Dadurch verkürzen die Muskeln und die Faszien verfilzen.
Die Liebscher & Bracht Methode setzt sich aus drei Methoden zur Schmerzbeseitigung zusammen:
Die Osteopressur:
Die Osteopressur ist eine direkt wirkende Akutmassnahme zur Schmerzbeseitigung. Mit ihrer Hilfe können die am häufigsten vorkommenden Schmerzzustände beeinflusst werden. Durch Druck auf bestimmte Knochenrezeptoren wird die Muskelspannung gelöst und dadurch wird der Schmerzzustand stark reduziert oder ganz aufgelöst.
Die Engpassdehnungen:
Damit die Muskelspannungen nicht mehr zunehmen und der Schmerzzustand dauerhaft beseitig werden kann, ist es unbedingt nötig, dass die speziell entwickelten Engpassdehnungen durchgeführt werden. Sie werden hierzu in der Praxis genau instruiert.
Die Faszienrollmassage:
Spezielle Rolltechniken mit den Faszien-Rollen halten die Faszien geschmeidig, regen den Stoffwechsel an und helfen Abfallstoffe abzutransportieren.
Individuelle Schmerztherapie-Sitzungen
Ich biete individuelle Schmerztherapie-Sitzungen in Altdorf an.
Schmerzfreiheits-Anleitungen für zuhause
Lernen Sie, wie Sie schmerzfrei werden können, ohne das Haus zu verlassen - bequem von zuhause aus!
Übungsgruppen für ein schmerzfreies Leben
Aktuell noch im Aufbau, aber unsere Gruppen bieten gezielte Übungen und Entspannungstechniken, die zu einem schmerzfreien Leben führen.
Wichtige Informationen
Nehmen Sie für die Therapie-Sitzung bequeme Kleidung mit , in der Sie sich gut bewegen können; idealerweise Leggins oder Trainerhosen und ein T-Shirt.
Am Abend oder Folgetag der Behandlung kann es zu einer sogenannten "Erstverschlimmerung " kommen. Dies tritt selten auf und ist kein Grund zur Sorge.
Ein warmes Bad oder eine warme Dusche ist am Abend nach der Behandlung eine Wohltat für das muskulär-fasziale System.
Dauer und Kosten
Für die erste Behandlung sollten Sie ca. 90 Minuten einplanen, die weiteren Termine dauern 60 Minuten.
In der Regel werden für die Therapie 3 - 5 Termine vereinbart (je nach Schweregrad)
120.- CHF pro Sitzung
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht wird noch nicht von der Krankenkasse übernommen.